Beratersprech
Warum der Begriff VUCA nicht taugt In meiner Filterblase taucht der Begriff VUCA verhältnismäßig oft auf. So gehört dieses Akronym zum Beratersprech, um die umfassenden Veränderungen auf technologischer, sozialer, ökonomischer oder politischer Ebene zu vermitteln. Einst vom US-Militär geprägt, ist VUCA jetzt Teil des Business-Repertoires und erfreut sich großer Beliebtheit. So habe ich schon die…
Rollen in Netzwerken
Macht im System – Rollen im Netzwerk Im vorherigen Blogpost habe dargelegt, warum heutige Organisationen bereits als Netzwerke fungieren und daher auch als solche betrachtet werden sollten. In diesem Post möchte ich das Netzwerkrollen-Konzept von Gould und Fernandez (1989) und das von Peter Kruse vorstellen, damit ein weiteres Missverständnis über Netzwerke aus dem Weg geräumt…
Arbeit in Netzwerken
Hört mir mit der Forderung auf “wir müssen in Netzwerken arbeiten!” Immer wieder lese ich von der Forderung, wir müssen endlich anfangen in Netzwerken zu arbeiten. Aus meiner Sicht ist das erstmal Quatsch, weil diese Forderung ungenau formuliert ist und damit den Kern der zugrundeliegenden Problematik nicht packt. Was ist falsch an der Aussage, wir…
Identität und Lebensfähigkeit
Das Viable System Model und politische Identität Seit ich mit dem VSM in Kontakt gekommen bin betrachte ich nicht nur Organisationen im wirtschaftlichen Kontext durch die Brille des Modells, sondern auch Systeme im politischen Raum. Dabei richte ich meinen Blick weniger auf die operativen Handlungen einer Partei oder einer Regierung, sondern schaue zumeist auf die…
Hierarchie und New Work
Hört mir auf mit “flachen Hierarchien” Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, nicht mehr Rants zu verfassen und stets konstruktiv mit meinem Ärger umzugehen. Aber leider platzt mir gerade der Kragen da ich zum wiederholten Male davon hörte, dass man “flache Hierarchien” anstrebe und Silos vermeiden möchte, indem man jetzt “cross-funktional” Daily Stand Ups abhält…
Spontane Notizen aus dem Urlaub
Luhmann für Kinder? Vorab eine Relativierung: Dieser Post könnte Spuren von Tschakkaismus oder Selbstbeweihräucherung enthalten – falls dieser Vorwurf an mich gerichtet werden sollte, so kann ich nur entgegnen: Er ist schuldig in allen Punkten. Nichtsdestotrotz möchte ich eine kleine Episode teilen die sich heute auf der Rückfahrt aus DEM finnischen Vergnügungspark namens Linnanmäki ereignete.…
Communication, Dynamic Equilibrium and Structural Stupidity of Organizations
A short reflection about Communication in Stupid Structures TLTR: The total amount of communication in a system is stable – you either use it or loose it. From a VSM practitioner’s point of view it is amazing to see the flow of information and the inherent communication structures of an organization. This is from my…