Category: Uncategorized

  • Pattern Recognition

    Pattern Recognition

    Parrots, Patterns, and the Politics of Novelty: Thinking with Machines in a World That Thinks Back Disclaimer: The paradox is seductive because it mirrors the very complexity it seeks to describe: On the one hand, those who are deep into complexity science celebrate pattern recognition as a way of sensing the morphing contours of situations…

  • The end is the beginning – from AI back to the Viable System Model

    The end is the beginning – from AI back to the Viable System Model

    After 2,5 years of silence it is time to get back to blogging. A lot has happened. I had the pleasure to apply the Viable System Model at BOSCH Mobility, moved part-time to Gerlingen and I published a new book about Weak Signals. But now it is time to share my latest insights and potential…

  • Stop calling it Artificial Intelligence

    Stop calling it Artificial Intelligence

    There’s a better name for it Introduction As promised here is the second blog post about AI. It is divided into three parts. In the first part, I try to summarise some recent developments. The second part contains my first interview, done with an artificial customer (created with OpenAI’s GPT-3). Lastly, I want to share a fascinating proposal from a friend on…

  • Julia and Mandelbrot for Free

    Julia and Mandelbrot for Free

    Fractint Nostalgia As part of my adaptation process in these times I share my favorite images of fractals – which were rendered in the last weeks (total computing time ca. 150hs on a i7 Mac Book Pro (2015)). Maybe you enjoy looking at them, or you want to use them as a background, for business…

  • Das dritte Buch – Über Red Teaming

    Das dritte Buch – Über Red Teaming

    Red Teaming – besser entscheiden In den letzten Monaten war es recht ruhig in diesem Blog. Das hat zwei gute Gründe. Denn Ende letzten Jahres haben Stephanie Borgert und ich ein Buch zum Thema Red Teaming geschrieben. Worum geht‘s in einem Satz? (Social) Red Teaming ist anwandtes ‚Kritisches Denken‘, um bessere Entscheidungen zu treffen, ganz…

  • iO Environment Model – Official Release

    A Proposal to Unterstand Service Relationsships, Stakeholders, Societal Systems and Markets in the Economic Sphere I like to call the following iO Environmental Model (iO = intelligent organizations) the “playing field of management”, and on the one hand I would like to point out the possible relationships with the environment and on the other hand…

  • Das VSM als freie Prezi

    Zoom it! Ich habe eine Prezi-Version für meine Beraterkollegen erstellt, welche das VSM zur Diagnose und zum Design von Organisationen nutzen. Daher ist diese Fassung auch nicht als Lehrfassung gedacht, da einige Bezeichnungen und Legenden fehlen (z.B. das algedonische System als rote Linie auf der vertikalen Achse). Der primäre Einsatzzweck dieser Prezi ist das Mapping einer bestehenden…

  • Eine kleine Moritat

    Non bene pro toto libertas venditur auro Das Jahr ist fast geschafft, genug prominente Menschen haben dem demographischen Wandel ihren Dienst erwiesen, sodass ich dachte das es an der Zeit wäre mein Lieblingskapitel freizugeben. Den geneigten Lesern möchte ich in diesem Zusammenhang nicht vorenthalten, dass ich zu Ragusa eine besondere Beziehung hege: In diesem Städtchen vollzog ich…

  • Mythos Selbstorganisation

    Es funktionierte noch nie ohne Selbstorganisation Das Grundprinzip jeder agilen Methode besteht in verantwortungsvoller Selbstorganisation. Dies zeigt sich z.B. auch beim neuen SCRUM Guide, welcher explizit die Werte des SCRUM benennt: “commitment, courage, focus, openness and respect”. Dies dient dazu die drei Säulen des SCRUM lebendig werden zu lassen: transparency, inspection, and adaptation. Der erfolgreiche…

  • Erste Druckauflage ausverkauft

    Huch! Verehrte Papierbuch-Liebhaber – erfreulicherweise (für mich) ist die erste Fassung schneller als erwartet vergriffen. Daher muss ich um etwas Geduld bitten, bis das Buch ab dem 20.08.2016 wieder bei Amazon bestellbar sein wird. Das wird sich insofern lohnen, da die neue Ausgabe eine Überarbeitung erfahren hat und die Feedbacks der letzten Monate direkt in die zweite Fassung…