Intelligent Organisations

  • *Blog
  • Downloads
  • About Mark LambertzAbout Mark Lambertz, books and CV
  • Contact
Illustration of a bird flying.
  • Lebensfähigkeit als Leitstern

    Lebensfähigkeit als Leitstern

    Erlebt die Idee der Viabilität eine Renaissance? Wie bereits im letzten Blogpost angekündigt möchte ich über ein neues Projekt berichten, bei dem es schon wieder um das Viable System Model geht. Eigentlich dachte ich mir, dass ich dazu schon alles gesagt hätte und es nicht noch einmal herleiten kann – schließlich haben meine beiden Erstlinge…

    July 20, 2019
  • Das dritte Buch – Über Red Teaming

    Das dritte Buch – Über Red Teaming

    Red Teaming – besser entscheiden In den letzten Monaten war es recht ruhig in diesem Blog. Das hat zwei gute Gründe. Denn Ende letzten Jahres haben Stephanie Borgert und ich ein Buch zum Thema Red Teaming geschrieben. Worum geht‘s in einem Satz? (Social) Red Teaming ist anwandtes ‚Kritisches Denken‘, um bessere Entscheidungen zu treffen, ganz…

    June 2, 2019
  • New Work Beratung

    Über Löwenbändiger, Erfahrung und Instantexperten Seit circa einem Jahr treiben mich verschiedene Fragen um: Wie kann es sein das Menschen, die noch nie selber Führungsverantwortung tragen mussten anderen Menschen erklären, wie Führung zu funktionieren hat? Wie ist es möglich das Leute glauben anderen vermitteln zu müssen, wie eine Organisation zu funktionieren hätte, wenn diese noch…

    May 1, 2019
  • Kommunikation über Künstliche Intelligenz in Deutschland

    Oh Nein, jetzt schreibt der Lambertz auch noch über KI! Wieder einmal stöberte ich durch die Kommentarspalten von Artikeln, die das Thema der sogenannten Künstlichen Intelligenz behandeln. Dabei ist in meiner Wahrnehmung immer wieder ein Muster in der Argumentation erkennbar: Der Mensch wird niemals eine “Generelle Künstliche Intelligenz” (AGI = Artificial General Intelligence) programmieren können.…

    February 7, 2019
  • Rollen in Netzwerken

    Macht im System – Rollen im Netzwerk Im vorherigen Blogpost habe dargelegt, warum heutige Organisationen bereits als Netzwerke fungieren und daher auch als solche betrachtet werden sollten. In diesem Post möchte ich das Netzwerkrollen-Konzept von Gould und Fernandez (1989) und das von Peter Kruse vorstellen, damit ein weiteres Missverständnis über Netzwerke aus dem Weg geräumt…

    December 17, 2018
  • Arbeit in Netzwerken

    Hört mir mit der Forderung auf “wir müssen in Netzwerken arbeiten!” Immer wieder lese ich von der Forderung, wir müssen endlich anfangen in Netzwerken zu arbeiten. Aus meiner Sicht ist das erstmal Quatsch, weil diese Forderung ungenau formuliert ist und damit den Kern der zugrundeliegenden Problematik nicht packt. Was ist falsch an der Aussage, wir…

    December 15, 2018
  • Agile, Digital und andere Techniken

    Agile, Digital und andere Techniken

    Das Werkzeug und die Intention Es scheint einen ewigen Diskursverlauf bei der Einführung von neuen (und nicht so neuen) Technologien, Arbeitsverfahren oder auch Denkrahmen zu geben: Die einen Jauchzen und singen Hosianna, während die anderen vor den Gefahren der falschen Anwendung eines neuen “Dings” warnen. Unbenommen vom echten und vermeintlichen Expertentum kreist die Debatte immer…

    December 10, 2018
  • Identität und Lebensfähigkeit

    Das Viable System Model und politische Identität Seit ich mit dem VSM in Kontakt gekommen bin betrachte ich nicht nur Organisationen im wirtschaftlichen Kontext durch die Brille des Modells, sondern auch Systeme im politischen Raum. Dabei richte ich meinen Blick weniger auf die operativen Handlungen einer Partei oder einer Regierung, sondern schaue zumeist auf die…

    October 24, 2018
  • Hierarchie und New Work

    Hört mir auf mit “flachen Hierarchien” Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, nicht mehr Rants zu verfassen und stets konstruktiv mit meinem Ärger umzugehen. Aber leider platzt mir gerade der Kragen da ich zum wiederholten Male davon hörte, dass man “flache Hierarchien” anstrebe und Silos vermeiden möchte, indem man jetzt “cross-funktional” Daily Stand Ups abhält…

    October 17, 2018
  • Spontane Notizen aus dem Urlaub

    Luhmann für Kinder? Vorab eine Relativierung: Dieser Post könnte Spuren von Tschakkaismus oder Selbstbeweihräucherung enthalten – falls dieser Vorwurf an mich gerichtet werden sollte, so kann ich nur entgegnen: Er ist schuldig in allen Punkten. Nichtsdestotrotz möchte ich eine kleine Episode teilen die sich heute auf der Rückfahrt aus DEM finnischen Vergnügungspark namens Linnanmäki ereignete.…

    August 11, 2018
←Previous Page
1 2 3 4 5 6 … 8
Next Page→

Intelligent Organisations

Viable System Model – Downloads & Examples

Imprint