Intelligent Organisations

  • *Blog
  • Downloads
  • About Mark LambertzAbout Mark Lambertz, books and CV
  • Contact
Illustration of a bird flying.
  • Metaphorum 2018 in Düsseldorf –

    Klassentreffen der Freunde der Kybernetik und Systemwissenschaften Dieses Jahr habe ich die Ehre das 12. Metaphorum auszurichten und möchte etwas die Werbetrommel rühren – denn es ist die erste Konferenz dieser Art in Deutschland. Es wird ein internationales Treffen von Praktikern und Akademikern werden, welche sich mit der Frage der Viabilität von Organisationen beschäftigen. Der leitende…

    July 31, 2018
  • Connecting the Purpose(s)

    The VSM as a Way of Looking at the World and How to Align Visions in Order to Create a Unifying Meta-Purpose The discussions about the so called “Organizational Purpose” have reached in recent years a new level – at least in my perception. Of course there always was (and will be) a never ending debate…

    July 14, 2018
  • Offener Brief an Andrea Nahles

    Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und die systemische Reaktion der Wirtschaft Normalerweise blogge ich ja mittlerweile auf Englisch, damit ich mit meinen internationalen Freunden verbunden bleiben kann. Doch das folgende Thema ist in meiner Wahrnehmung so derart „typisch deutsch“, sodass ich nicht umhinkomme mal wieder in der hiesigen Sprache einen Text zu verfassen. Es ist ein offener Brief…

    June 26, 2018
  • Lambertz Lessons Learned PT II

    A heavily biased list of Agile Principles Some of you probably know about the Agile Manifesto, which is sometimes referred as the ultimate source for agile principles and corresponding values. While it does provides valuable insights, I have here and there the feeling that it is not sufficient. Naturally every Manifesto is incomplete, if it’s…

    June 4, 2018
  • Communication, Dynamic Equilibrium and Structural Stupidity of Organizations

    A short reflection about Communication in Stupid Structures TLTR: The total amount of communication in a system is stable – you either use it or loose it. From a VSM practitioner’s point of view it is amazing to see the flow of information and the inherent communication structures of an organization. This is from my…

    March 26, 2018
  • iO Environment Model – Official Release

    A Proposal to Unterstand Service Relationsships, Stakeholders, Societal Systems and Markets in the Economic Sphere I like to call the following iO Environmental Model (iO = intelligent organizations) the “playing field of management”, and on the one hand I would like to point out the possible relationships with the environment and on the other hand…

    October 30, 2017
  • Ein neues Buch und der eigene Anspruch

    Vom weißen Blatt und den rheinischen Grundgesetzen Ich kann mir nichts mehr vormachen: Die Recherche ist erledigt, die Konzeption abgeschlossen, die Tonalität definiert und die Kapitelüberschriften sind vorbereitet. Alles rund um die Planung des neuen Buchs ist erledigt und jetzt sitze ich zum zweiten Mal vor der berühmten weißen Seite. Während ich beim Schreiben des…

    July 20, 2017
  • FOCOF 2017

    [fusion_builder_container hundred_percent=”no” equal_height_columns=”no” menu_anchor=”” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” class=”” id=”” background_color=”” background_image=”” background_position=”center center” background_repeat=”no-repeat” fade=”no” background_parallax=”none” parallax_speed=”0.3″ video_mp4=”” video_webm=”” video_ogv=”” video_url=”” video_aspect_ratio=”16:9″ video_loop=”yes” video_mute=”yes” overlay_color=”” video_preview_image=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” padding_top=”” padding_bottom=”” padding_left=”” padding_right=””][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=”1_1″ layout=”1_1″ background_position=”left top” background_color=”” border_size=”” border_color=”” border_style=”solid” border_position=”all” spacing=”yes” background_image=”” background_repeat=”no-repeat” padding=”” margin_top=”0px” margin_bottom=”0px” class=”” id=”” animation_type=”” animation_speed=”0.3″ animation_direction=”left” hide_on_mobile=”small-visibility,medium-visibility,large-visibility” center_content=”no” last=”no” min_height=””…

    June 20, 2017
  • Bye Bye New Work

    Zerstört den Begriff ‘New Work’ Winfried Felser hat zu einer Blogparade rund um den Begriff der ‘Neuen Arbeit’ aufgerufen und verwies auf seine Gedanken in diesem vier Jahre alten Artikel. Ausgelöst wurde die Debatte durch einen Beitrag von Hendrik Epe mit dem Titel: “New Work zwischen Spiritualität, elitärem Scheiß und dringender Notwendigkeit“. Nun bin ich quasi “aus Versehen”…

    April 15, 2017
  • On Bullshit

    Über die Anschlussfähigkeit des Vagen und das zwanglose Verhältnis zur Wahrheit Jeden Tag sind wir in dieser globalisierten und funktional-differenzierten Gesellschaft Bullshit ausgesetzt. Besonders in Demokratien ist es unmöglich, keinem Bullshit zu begegnen. Im täglichen Sprachgebrauch wird dieser Begriff jedoch oft unscharf verwendet, sodass ich die Definition von Harry Frankfurt heranziehen möchte, um das Phänomen des Bullshits besser erklären zu…

    March 28, 2017
←Previous Page
1 … 3 4 5 6 7 8
Next Page→

Intelligent Organisations

Viable System Model – Downloads & Examples

Imprint